Bottom Curve
Bottom Curve

Liebscher & Bracht Schmerztherapie -
so entstehen Schmerzen

Liebscher & Bracht Schmerztherapie
– so entstehen Schmerzen

Liebscher & Bracht Schmerztherapie – so entstehen Schmerzen

Echte Hilfe zur Selbsthilfe: Lerne hier alle wichtigen Bausteine der Schmerzbehandlung kennen.

So entstehen Schmerzen…

Liebscher & Bracht Schmerztherapie

Warum haben so viele Menschen in der heutigen Zeit immer mehr Schmerzen, obwohl der moderne Alltag doch wenig körperliche Belastung erfordert? Und wie kommt es, dass diese Schmerzen in vielen Fällen nicht dauerhaft beseitigt werden können?
Diese Fragen haben die intensive Entwicklungsarbeit von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht stetig angetrieben, bis sie schließlich ein umfassendes Konzept für die Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat erstellt hatten. Um es zu verstehen, hilft folgende einfache Erklärung.

Da wir in unserem modernen Alltag nur noch wenige Gelenkwinkel nutzen (z. B. weil wir viel sitzen), entstehen Überspannungen in den Muskeln und Faszien. Dadurch wird Druck auf die Gelenke und Wirbel ausgeübt, die infolgedessen verschleissen können. Rezeptoren im Körper registrieren diese Veränderung und leiten die Information an das Gehirn weiter. Das Gehirn projiziert daraufhin einen Alarmschmerz in die betroffene Körperregion.

Liebscher & Bracht Schmerztherapie – Wie kannst du dauerhaft möglichst schmerzfrei bleiben?

Um dauerhaft schmerzfrei bleiben zu können, ist es natürlich wichtig, die einseitigen Bewegungsmuster – durch die die Schmerzen entstanden sind – konsequent zu ändern. Viele haben in ihrem Alltag jedoch nicht die Gelegenheit dazu, weil sie in ihrem Beruf nun mal entweder hauptsächlich sitzen oder stehen müssen. Deshalb haben Liebscher & Bracht die so genannten Engpassdehnungen entwickelt: Ziel der Übungen, die grundsätzlich jeder in seinen Alltag einbauen kann, ist, durch deren regelmässige und optimale Durchführung eine dauerhafte Schmerzfreiheit zu erreichen.

  1. Kontakt Mettmenstetten:

  2. Erspachstrasse 5
    8932 Mettmenstetten

  1. Kontakt Zürich:

  2. Eisengasse 3
    8008 Zürich

  1. Telefon

  2. +41 (0) 44/ 4501020

  1. Kontakt Mettmenstetten:

  2. Erspachstrasse 5
    8932 Mettmenstetten

  1. Kontakt Zürich:

  2. Eisengasse 3
    8008 Zürich

  1. Telefon

  2. +41 (0) 44/ 4501020

  1. Kontakt Mettmenstetten:

  2. Erspachstrasse 5
    8932 Mettmenstetten

  1. Kontakt Zürich:

  2. Eisengasse 3
    8008 Zürich

  1. Telefon

  2. +41 (0) 44/ 4501020

Portfolio item
Portfolio item

So läuft die Therapie in unserem Gesundheitszentrum ab

Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Schmerztherapie drei bis fünf Behandlungen innerhalb von ca. drei bis fünf Wochen. Einzelanwendungen sind nicht nachhaltig, denn was über viele Jahre entstanden ist, lässt sich nicht dauerhaft nach nur einer Sitzung beheben.

Um ein gutes und langfristiges Ergebnis zu erzielen, empfiehlt Liebscher & Bracht drei bis fünf Behandlungen.

  • Im ersten Termin zeigt sich im Regelfall, ob die Therapie der richtige Ansatz für den jeweiligen Patienten ist. In den meisten Fällen kann hier bereits eine spürbare Schmerzlinderung erreicht werden. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich der Körper zwischen den Terminen auf die neuen Verhältnisse einstellen muss.

  • In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Ausserdem legen wir besonders grossen Wert darauf, die erlernten Übungen aus dem ersten Termin zu kontrollieren und zu perfektionieren. So möchten wir dir ermöglichen, dass du nach drei bis vier Anwendungen in der Lage bist, dir jederzeit selbst zu helfen.

  • Um unsere Patienten bei der Durchführung der Engpassdehnungen zu unterstützen, bieten wir mehrmals pro Woche eine Engpassdehnungsgruppe (Faszien-Yoga/Faszien Care) an. Hier stellen wir weitere Übungen vor und führen die Engpassdehnungen gemeinsam in der Gruppe durch. Der Kurs kann vor Ort in Mettmenstetten oder online besucht werden.

  • Unter folgendem Link hast du die Möglichkeit einen Termin für einen unserer Kurse zu buchen: https://widgets.mywellness.com/facility/guttraining/schedule/guttraining

dentist talking on the phone
dentist talking on the phone
dentist talking on the phone
dentist talking on the phone

Buche jetzt deine Liebscher & Bracht
Schmerztherapie

dentist talking on the phone
dentist talking on the phone
dentist talking on the phone
dentist talking on the phone

Buche jetzt deine Liebscher & Bracht
Schmerztherapie

Buche jetzt deine Liebscher & Bracht
Schmerztherapie